Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist im Arbeitsalltag angekommen. Besonders Microsoft hat mit Copilot zwei leistungsstarke Varianten auf den Markt gebracht: Copilot Chat (kostenlos über Microsoft Store/Edge) und Copilot für Microsoft 365 (lizenzpflichtig, integriert in Outlook, Word, Excel & Co.). Doch worin unterscheiden sich die beiden? Und welche Variante bringt deinem Unternehmen den größten Mehrwert?
In diesem Beitrag zeigen wir dir anhand konkreter Beispiele, wie beide Versionen im Geschäftsalltag unterstützen können – und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Copilot Chat – Der smarte Assistent für alle
Copilot Chat ist kostenlos über den Browser nutzbar und eignet sich ideal für allgemeine Aufgaben, die keine Verbindung zu Unternehmensdaten benötigen.
3 Beispiele für den Einsatz:
- Texte schreiben & überarbeiten 
 Ob Produktbeschreibung, Social-Media-Post oder Kundenmail – Copilot hilft beim Formulieren, Korrigieren und Optimieren.
- Schnelle Recherchen & Zusammenfassungen 
 Fachbegriffe, Marktanalysen oder rechtliche Grundlagen lassen sich in Sekundenschnelle recherchieren – inklusive Quellenangabe.
- Excel-Formeln & Tabellenstruktur 
 Copilot unterstützt bei der Erstellung von Formeln, Tabellenlayouts oder einfachen Kalkulationen.
Copilot für Microsoft 365 – Die Power der Integration
Diese Version ist direkt in Microsoft 365 integriert und kann auf E-Mails, Kalender, OneDrive und SharePoint zugreifen. Das macht sie besonders wertvoll für Unternehmen.
3 Beispiele für den Einsatz:
- E-Mail-Zusammenfassungen & Antworten in Outlook 
 Copilot analysiert E-Mail-Verläufe, erstellt Zusammenfassungen und schlägt passende Antworten vor – inklusive To-dos.
- Besprechungsvorbereitung & Kalenderanalyse 
 Automatische Tagesübersichten, Meeting-Zusammenfassungen und Aktionspunkte – direkt aus Outlook oder Teams.
- Datei-Analyse in OneDrive & SharePoint 
 Inhalte aus Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien werden zusammengefasst, verglichen oder in neue Dokumente überführt.
Beide Varianten von Microsoft Copilot bieten enorme Vorteile – je nach Anwendungsfall. Während Copilot Chat ideal für schnelle, allgemeine Aufgaben ist, entfaltet Copilot für Microsoft 365 seine volle Stärke durch die tiefe Integration in deine Arbeitsumgebung.
👉 Sie möchten wissen, welche Variante besser zu Ihrem Unternehmen passt?
Dann sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne zu Lizenzierung, Einrichtung und Schulung.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Microsoft Copilot erstellt – ein Beispiel dafür, wie KI heute schon Inhalte effizient und professionell mitgestalten kann.
 
															